Informationen für Gastfamilien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Voraussetzungen AuPair

Mindestalter: Au-pairs müssen bei Beginn der Beschäftigung mindestens 18 Jahre alt sein. Auch verheiratete Bewerberinnen und Bewerber können grundsätzlich als Au-pair tätig werden.

Höchstalter: Die Altersgrenze liegt bei 27 Jahren. Diese darf bei Beantragung des Aufenthaltstitels noch nicht erreicht sein.

Sprachkenntnisse: Es sind Grundkenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau A1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) erforderlich. Idealerweise besteht zusätzlich eine gemeinsame Sprache mit der Gastfamilie, z. B. Englisch, Französisch oder Spanisch.

Umgang mit Kindern: Ein aufrichtiges Interesse und eine positive Einstellung im Umgang mit Kindern sind grundlegende Voraussetzungen.

Mithilfe im Haushalt: Au-pairs müssen bereit sein, sich aktiv an der Kinderbetreuung sowie an leichten Tätigkeiten im Haushalt zu beteiligen – einschließlich gelegentlichem Babysitting. Die tägliche Arbeitszeit darf dabei 6 Stunden nicht überschreiten, die Wochenarbeitszeit maximal 30 Stunden betragen.

Erfahrung: Nachgewiesene Erfahrungen in der Kinderbetreuung – z. B. durch Referenzen – sind wünschenswert. Die Bewerbung muss vollständig und mit allen erforderlichen Unterlagen eingereicht werden.

Voraussetzungen 
Gastfamilie

Familienkonstellation: Als Gastfamilie gelten Ehepaare, unverheiratete Paare, eingetragene gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften sowie Alleinerziehende. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Kind unter 18 Jahren im gemeinsamen Haushalt lebt.

Mehrere Au-pairs: Die gleichzeitige Beschäftigung von zwei Au-pairs ist zulässig, wenn im Haushalt vier oder mehr Kinder unter 18 Jahren leben.

Haushaltssprache: In der Familie muss Deutsch als Alltagssprache gesprochen werden.

Verwandtschaft: Zwischen der Gastfamilie und dem Au-pair darf kein Verwandtschaftsverhältnis bestehen.

Toleranz und Offenheit: Die Gastfamilie muss gegenüber der Herkunft, Religion und Kultur des Au-pairs aufgeschlossen und tolerant sein.

Unterbringung: Dem Au-pair ist ein eigenes, abschließbares und beheizbares Zimmer zur Verfügung zu stellen. Das Zimmer muss möbliert sein.

Verpflegung: Das Au-pair erhält freie Verpflegung und nimmt regelmäßig an den gemeinsamen Mahlzeiten teil.

Taschengeld: Das Au-pair erhält ein monatliches Taschengeld in Höhe von mindestens 280 Euro.

Sprachkurs: Die Teilnahme an einem Sprachkurs muss ermöglicht werden. Die Gastfamilie zahlt hierfür monatlich einen Zuschuss in Höhe von 70 Euro und übernimmt die Fahrtkosten zum Kurs und zurück.

Freistellung für persönliche Entwicklung: Das Au-pair wird für Sprachkurse, religiöse Aktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und Ausflüge freigestellt.

Urlaub: Bei einem Aufenthalt von 12 Monaten stehen dem Au-pair vier Wochen bezahlter Urlaub zu. Bei kürzeren Aufenthalten beträgt der Urlaubsanspruch zwei volle freie Tage pro Monat.

Versicherungsschutz: Die Gastfamilie schließt für das Au-pair eine kombinierte Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung ab.

Vorteile eines Au-pairs

Ein Au-pair ermöglicht eine flexible Kinderbetreuung, die nicht an feste Öffnungszeiten gebunden ist – ideal für Familien mit wecselnden Arbeitszeiten oder Schichtdienst.

Kinder werden in ihrem gewohnten Umfeld betreut und profitieren von einer konstanten Bezugsperson.

Ferienzeiten und Krankheitsphasen lassen sich durch die Unterstützung eines Au-pairs einfacher überbrücken.

Die Familie erhält kulturelle Einblicke in das Herkunftsland des Au-pairs und erweitert so ihren Horizont.

Au-pairs leisten praktische Unterstützung im Alltag, zum Beispiel beim Bringen und Abholen der Kinder, bei der Kinderbetreuung und bei leichten Hausarbeiten.

Das Au-pair wird ein integrierter Teil des Familienlebens und schafft Raum für mehr gemeinsame Zeit als Paar oder persönliche Freiräume.

Kinder lernen frühzeitig Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Nationalitäten und Kulturen.

Unser Service für Sie

Wir beraten Sie ausführlich zu den aktuellen Bedingungen des Au-pair-Programms sowie zu allen relevanten Fragen rund um das Leben mit einem Au-pair.

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, welche Ihrer Vorstellungen realisierbar sind, und helfen Ihnen, ein realistisches Bild vom Au-pair-Jahr zu gewinnen.

Die Au-pairs werden in der Regel durch unsere qualifizierten Partneragenturen im Ausland sorgfältig ausgewählt und vorbereitet – inklusive Vorbereitungskursen, Schulungen in Erste Hilfe, Kinderbetreuung, Haushalt und Deutsch-Grundlagen.

Sie erhalten von uns passende Bewerberprofile, die auf die Wünsche und Anforderungen Ihrer Familie abgestimmt sind.

Wir stellen den direkten Kontakt zwischen Ihnen und dem Au-pair her und begleiten Sie beratend durch den Auswahlprozess.

Wir informieren Sie umfassend über Einreisebestimmungen, erforderliche Versicherungen und beantworten individuelle Fragen.

Wir erstellen alle erforderlichen Einladungsunterlagen für den Visumantrag Ihres Au-pairs.

Während des kompletten Visa-Prozesses – von der Antragstellung bis zur Einreise – unterstützen wir Sie und Ihr Au-pair aktiv.

Ihr Au-pair erhält ein Welcome-Paket, inklusive Informationen zur Vernetzung mit anderen Au-pairs.

Während des gesamten Aufenthalts stehen wir Ihnen und dem Au-pair als vertraulicher Ansprechpartner und neutraler Vermittler zur Seite. Bei Bedarf sind auch Gespräche in der Muttersprache des Au-pairs möglich.

Sollte es zu unlösbaren Problemen kommen, bemühen wir uns um eine schnelle Umvermittlung des Au-pairs und stellen Ihnen – wenn gewünscht – eine passende Alternative vor.

Kennenlernaktion:

Für Ihr erstes Au-pair zahlen Sie keine Vermittlungsprovision!

Nutzen Sie die Gelegenheit, unser Angebot unverbindlich kennenzulernen – ganz ohne Vermittlungsgebühren bei der ersten Au-pair-Vermittlung.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.